Was man über den Rechtsanwalt für Arbeitsrecht wissen sollte

von am , keine Kommentare

Der Fachanwaltstitel des Rechtsanwalts für Arbeitsrecht gehört mit zu den ältesten Gebieten im deutschen Recht. Knapp 20 Prozent der Fachanwälte arbeiten im Fachgebiet des Arbeitsrechts. Der Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kümmert sich um alle Belange, die im arbeitsrechtlichen Umfang enthalten sind. Hauptsächlich geht es hierbei um den Schutz von Arbeitnehmern, damit eine Ausbeutung oder schlechte Arbeitsbedingungen […]

Rechtsanwalt für Familienrecht hilft der Familie

von am , keine Kommentare

Wenn es in der Familie zu Streitigkeiten kommt, ist ein Rechtsanwalt für Familienrecht die beste Wahl. Denn er kennt sich nicht nur mit dem Gesetz aus, sondern auch mit allen möglichen Fallstricken, die bei Streitigkeiten auftreten können. Familienrecht – Was ist das? Familienrecht ist ein Bereich des Zivilrechts, der sich mit familiären Angelegenheiten befasst. Das […]

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht – das sollten Sie wissen

von am , keine Kommentare

Für einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht gibt es einige gute Gründe für Arbeitnehmer. Fühlen Sie sich auf der Arbeit gemobbt oder haben Sie eine Kündigung erhalten? Dann hilft der Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, damit Sie nicht alleine dastehen. Hier erhalten Sei einige Tipps zum Thema Arbeitsrecht. 1. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Dann brauchen Sie die Kündigung […]

Der Streit ums Fahren ohne Fahrschein

von am , keine Kommentare

Der Streit ums Fahren ohne Fahrscheinn – Weiterhin Straftat oder doch nur Ordnungswidrigkeit? Seit vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ist stark umstritten, ob das Fahren ohne gültigen Führerschein tatsächlich gemäß § 265 a StGB als Straftat behandelt werden sollte. Viele Juristen und Politiker sind nämlich der Ansicht, dass das Erschleichen einer Leistung vielmehr als Ordnungswidrigkeit […]

Wann lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?

von am , keine Kommentare

Die Kündigungsschutzklage ist ein wichtiges Instrument, um Arbeitnehmern zu helfen, ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen. Doch wann lohnt sich eine Klage wirklich? Kündigungsschutzklagen sind ein wichtiger Teil des Kündigungsschutzrechts. Sie stellen sicher, dass Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsplatz verlieren, einen gerechten Ausgleich erhalten. Kündigungsschutzklagen können von Arbeitnehmern eingereicht werden, die den Verdacht haben, dass ihre […]