Magical Mix

Was gibt es bei der Kanalkamera zu beachten?

von am , keine Kommentare

Die Benutzung einer Kanalkamera sollte man in der Regel den Profis überlassen, da es viele wichtige Dinge dabei zu beachten gibt.

Hat man erst einmal ein Problem mit dem Abwasserkanal, dann ist es oft gar nicht so einfach, die Stelle, wo sich das Problem befindet, leicht zu finden. Genau für solche Fälle kann dann die Kanalkamera zum Einsatz kommen. Mit dieser Kamera kann dann ohne dass eine Person heruntergeschickt werden muss in das Innere des Kanals geschaut werden. Und umso kleiner der Kanal ist, umso praktischer ist dann natürlich auch die Kamera. Auch benötigt man für solch einen Einsatz deutlich weniger Zeit.

Mittlerweile gibt es auch in Deutschland bereits zahlreiche Hersteller wie zum Beispiel GEJOS, die Kanalkameras anbieten, generell spielt das Thema Reinigung mit einer Kanalkamera eine immer größere Rolle, wenn es um das Thema verstopfte Rohre geht, da sich zum Beispiel nicht alle Abflüsse mit den üblichen Hausmitteln reinigen lassen und oft erst ein Spezialist gerufen werden muss, der sich mit diesem Thema auskennt. In vielen Fällen kommt dann auch schon die Kanalkamera zum Einsatz.

Einsatzmöglichkeiten einer Kanal Kamera

Dabei kann sich der Spezialist viel Zeit sparen, da er nicht direkt alle Rohre freilegen und auseinandermontieren muss, bevor er sich die Problemstelle anschauen kann. ER kann mit dieser Kamera auch schwer erreichbare und tiefliegende Rohre ohne große Anstrengungen erreichen und anschauen. Hierzu gibt es mittlerweile viele unterschiedliche Modelle an Kanalkameras, manche sogar mit Farbmonitor, womit man sich das Innere der Rohe noch besser anschauen kann.
Auch was die Reichweite angeht, sind die modernen Kameras sehr flexibel geworden und können eine Reichweite von bis zu 50 Metern besitzen. Daher können sie auch individuell für eine Kanalinspektion oder eine Rohruntersuchung in öffentlichen Gebäuden, Kaufhäusern oder Industrieanlagen angewendet werden.

Wie hilfreich ist eine Kanalkamera?

Einer der größten Vorteile ist wohl die Zeit und Kostenersparnis. Auch kann man dank dieser besonderen Technik die Kamera flexibel an unterschiedlichen Orten einsetzen ohne eingeschrenkt zu werden. Auch wenn das Rohr 20,30 oder auch 80 Meter lang ist, kann eine professionelle Kamera sehr hilfreich sein.