Als funktionales Naturmaterial hat Seide Eigenschaften, die sich jeder pfiffige Erfinder kaum besser hätte ausdenken können. Seide wirkt temperaturregulierend und feuchtigkeitsausgleichend, was vor Kälte und Wärme schützt und das natürliche Klima der Hautoberfläche bewahrt. Gerade die Kleidung, die wir als Unterwäsche direkt auf der Haut tragen, gewinnt durch das hochwertige Material an Tragekomfort. Dabei ist die hochwertige Naturfaser nicht nur funktional, sondern sieht auch noch edel aus! Unterhemd, Slip und BH aus Seide sind für empfindliche Haut geeignet und umspielen den Körper sanft. Damit Sie sich zumindest bei den Dessous nicht an jedem Frühjahrsmorgen fragen müssen: Was soll ich bloß anziehen, bei diesem wechselhaften Wetter?
Das sprichwörtliche Aprilwetter spielt uns jedes Jahr denselben Streich. Gerade erst mit Regenschirm das Haus verlassen, lacht plötzlich die Sonne am Himmel und man hat das dringende Bedürfnis, sich umzuziehen. Da es bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung gibt und das Klagen über die meteorologischen Verhältnisse ohnehin keinen Sinn hat, sollten wir uns tapfer die Ärmel hochkrempeln und froh sein, wenn wir wenigstens teilweise passend gekleidet sind. Seidenunterwäsche passt als Multitalent in jede Jahreszeit und wirkt bei Hitze erfrischend kühl, während sie bei Kälte die Körperwärme zuverlässig speichert.
Hergestellt wird die edle Naturfaser Seide aus den Kokons der Seidenspinner. Die Raupen des Insekts verpuppen sich für ihre langwierige Verwandlung zum Falter in einen Faden mit beachtlichen drei Kilometern Länge. Wird das Gespinst nun vorsichtig entwirrt und abgespult, kann das entstehende Garn zur Herstellung von Seidenstoffen verwendet werden. Da die Raupe in ihrem Kokon einen komplexen Prozess durchmacht, in dessen Verlauf ein vollkommen anderes Wesen entsteht, sollte ihre Behausung einiges aushalten und sie zuverlässig schützen. Das kleine Tier muss über mehrere Wochen hinweg vor schädlichen Umwelteinflüssen sicher sein, um die langwierige Transformation zu überstehen. Kein Wunder also, dass Seide Superkräfte hat.

Wer sich nun langweilige Funktionskleidung vorstellt, wird bei fachkundigen Anbietern wie Seidenland.de eines Besseren belehrt. Seide ist ein vielseitiges Material, das als glänzende Satinseide, anschmiegsame Wirkseide oder leicht elastische Stretchseide verarbeitet werden kann. Verziert mit filigraner Spitze entstehen unvergleichlich glamouröse Dessous mit elegantem Charme. Der verführerische Seiden-BH ist einer der großen Klassiker der Lingerie und ästhetisch wie funktional unerreicht. Für Anhängerinnen des Minimalismus hingegen sind beispielsweise das schlichte Unterhemd und die Seidenshorts mit klaren Linien und komfortablem Schnitt die richtige Wahl. Ob als BH, Unterhemd oder Slip, zeichnet sich der edle Stoff durch seine hautfreundlichen Eigenschaften aus und bedeckt die empfindlichsten Bereiche des Körpers mit einer weich fließenden Hülle.
Wer sich nun langweilige Funktionskleidung vorstellt, wird bei fachkundigen Anbietern wie Seidenland.de eines Besseren belehrt. Seide ist ein vielseitiges Material, das als glänzende Satinseide, anschmiegsame Wirkseide oder leicht elastische Stretchseide verarbeitet werden kann. Verziert mit filigraner Spitze entstehen unvergleichlich glamouröse Dessous mit elegantem Charme. Der verführerische Seiden-BH ist einer der großen Klassiker der Lingerie und ästhetisch wie funktional unerreicht. Für Anhängerinnen des Minimalismus hingegen sind beispielsweise das schlichte Unterhemd und die Seidenshorts mit klaren Linien und komfortablem Schnitt die richtige Wahl. Ob als BH, Unterhemd oder Slip, zeichnet sich der edle Stoff durch seine hautfreundlichen Eigenschaften aus und bedeckt die empfindlichsten Bereiche des Körpers mit einer weich fließenden Hülle.
Sowohl Wind und Kälte, als auch intensive Sonneneinstrahlung setzen der Haut zu. Durch ihre glatte Struktur liegt Seide leicht auf dem größten Organ unseres Körpers und reizt die Hautoberfläche nicht zusätzlich mechanisch, was bei sensibler Haut eine echte Entlastung darstellt. Für Allergiker eignen sich Hersteller, die Unterwäsche aus ungefärbter Seide fertigen. Empfindliche Menschen sollten auf den Oeko-Tex Standard 100 achten, der Auskunft über die Verträglichkeit von Stoffen gibt. Ausschließlich Materialien, die von unabhängigen Instituten auf Schadstoffe getestet wurden, erhalten dieses Siegel mit strengen Kriterien und hohen Standards. Aufschlussreich für Kleidungsstücke aus Bio-Seide ist das Siegel GOTS, das für ökologisch und sozial verantwortungsvoll hergestellte Textilien steht.
Entstanden in Zusammenarbeit mit Seidenwald AG, Text Katharina W.