Nachhaltige Produkte im Bad zum Schutz der Umwelt

von am , keine Kommentare

Plastik und insbesondere Mikroplastik sind eine ernstzunehmende Bedrohung für die Umwelt. Als Mikroplastik werden kleinste Kunststoffteilchen bezeichnet. Mittlerweile warnen viele Wissenschaftler und Umweltschützer vor den Gefahren und Risiken, die von Mikroplastiken für die Umwelt ausgehen. Das Umwelt Bundesamt warnte ebenfalls schon vor einigen Jahren vor der Verschmutzung der Gewässer durch Mikroplastiken. Solche Mikroplastiken sind bekanntermaßen in Plastikmüll enthalten. Aus diesem Grund wurde innerhalb der EU der Gebrauch von Plastiktüten drastisch reduziert. Weniger bekannt erscheint die Tatsache, dass Mikroplastik in vielen Pflegeprodukten, wie Hautcremes, Duschgels, Kosmetika oder Zahnpasta enthalten ist. Dabei könnte auch im Badezimmer auf Plastikprodukte verzichtet werden und damit ein großer Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Nachhaltige Pflegeprodukte zeigen Ihnen auf, dass es für jeden einen einfachen Weg gibt, das Badezimmer mit nachhaltigen Pflegeprodukten auszustatten. Dafür werden eine ganze Reihe von alternativen zu den herkömmlichen Plastikprodukten im Badezimmer angeboten.

Verbrauch an Plastikzahnbürsten belastet die Gewässer

In einer Grafik auf der Website wird gezeigt, wie viele Zahnbürsten die Deutschen in einem Jahr in etwa verbrauchen. Die Hochrechnung kommt auf 332 Millionen Plastikzahnbürsten in einem Jahr. Da Zahnbürsten aus Plastik hergestellt werden, belastet jede weggeworfene Plastikzahnbürste die Gewässer. Als umweltschonende Alternative werden daher Zahnbürsten aus Holz angeboten. In 10er Sets oder in 4er Sets werden Zahnbürsten, die aus Bambusholz hergestellt werden, zum Kauf angeboten. Bambusholz ist ein nachwachsender Rohstoff, der biologisch abbaubar ist und dadurch die Umwelt schont. Auch für andere Produkte im Badezimmer, wie Toilettenpapier, Taschentücher oder Abschminkpads kann Bambusholz zum Schutz der Umwelt verwendet werden.

Die Rückkehr der Seife

Auch die handelsüblichen Verpackungen von Shampoos, Seife oder Duschgel sind aus Plastik hergestellt. Immer mehr Menschen ändern ihre Gewohnheiten und setzen auf Pflegeprodukte, die plastikfrei auskommen. Denn es existiert auch hier eine Alternative zu Plastikverpackungen. Die Website bietet eine große Auswahl an Produkten an, die zum Teil ganz auf eine Verpackung verzichten können, wie zum Beispiel feste Seife statt flüssiger Seife, oder es werden Verpackungen aus Glas verwendet, die wiederverwertet werden können. Diese Produkte haben den großen Vorteil, dass sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern oft ist die Ergiebigkeit von festen Pflegeprodukten höher und sie sind verträglicher für die Haut und die Haare.