Hilfsmittel für den Alltag – der Treppenlift

von am , keine Kommentare

Ganz egal ob nun alte Menschen, Menschen mit einer Behinderung oder kranke Menschen, jeder Mensch möchte sich so lange es geht und vor allem so weit es geht selbst um alles kümmern, sofern dies natürlich möglich ist und möchte so gut es geht auf Hilfe anderer Menschen verzichten.

Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit, den Alltag durch verschiedene Hilfen zu vereinfachen. So zum Beispiel auch mit einem Treppenlift. Dieser ist für viele Menschen, die sich nicht oder nur schwer fortbewegen können und denen das Treppensteigen schwer fällt oder gar nicht möglich ist, eine enorme Hilfe.

Wenn man jedoch über diese Anschaffung nachdenkt, dann sollte man sich entsprechend beraten lassen. Es gibt verschiedene Modelle und Anbieter und nicht jeder Treppenlift ist geeignet.

Die richtige Wahl

Ein Treppenlift bietet sich, wie bereits erwähnt bei Menschen an, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Man unterscheidet jedoch in verschiedene Gruppen, welche für die Wahl des Treppenliftes entscheidend sind.

Wenn der Betreffende noch selbständig stehen und gehen kann, dann genügt durchaus ein Stehtreppenlift. Ist der Betreffende jedoch nicht mehr in der Lage, dies selbständig zu tun, dann kommt an dieser Stelle nur ein Sitz-Treppenlift in Frage.

Es gibt jedoch auch noch spezielle Lifte für Menschen, die im Rollstuhl sitzen. Um das passende Modell zu wählen, sollten Sie sich im Vorfeld beraten lassen, denn nur so wird der Alltag in punkto Treppensteigen zu einer Erleichterung.