Was geht Ihnen eigentlich durch den Kopf, wenn Sie an die Tankstelle fahren? Der Benzin wird immer teurer und irgendwann wird dies wahrscheinlich zu einem echten Luxusgut, welches sich nur noch wenige leisten können. Was kann man tun? Man kann – sofern möglich, zu Fuß gehen oder auf andere Verkehrsmittel zurückgreifen. Obwohl gerade Letzteres auch nicht sonderlich preiswerter ist. Bus und Bahn haben die auch enorm an der Preisschraube gedreht und werden es auch weiter tun. Müssen sie ja auch, denn auch sie, sind auf das Benzin angewiesen. Also, welche Wahl haben wir dann noch?
Dann bleibt wohl nur noch die Überlegung ein spritsparenderes Modell zu kaufen. Aber ist dies wirklich die Zukunft, wenn man bedenkt, dass die Rohstoffe langsam aber sicher zur Neige gehen? Die Zukunft liegt dann sicher ganz wo anders und wo führt uns diese hin? Na genau – zum Elektroauto.
Elektrofahrzeuge sind emissionsfrei unterwegs. Das bedeutet, weniger Lärm, Feinstaub und Schadstoffe. Denn diese sind etwa nur halb so hoch, wie man es von einem herkömmlichen Benziner kennt.
Es gibt immer mehr Menschen, die zumindest über den Kauf eines Elektroautos nachdenken und sich vielleicht sogar zu einer Probefahrt hinleiten lassen. Bisher gibt es leider noch nicht die große Anzahl an Marken und Herstellern, für Elektroautos und so ist es meist auch eine Frage des Geldes beziehungsweise des äußeren Erscheinungsbildes des Wagens, was den Kunden zunächst etwas skeptisch machen lässt. Denn bei Weitem ist die Auswahl an Modellen noch etwas gering und trifft somit auch nicht jedermanns Geschmack.
Zudem stellt sich noch die Frage des „Auftankens“, denn hierzu werden eine Menge Stromtankstellen benötigt. Aber die Zeit wird es mit sich bringen und bereits in wenige Jahren – so lässt sich vermuten, wird das Elektroauto im Vormarsch sein und nach und nach die heutigen „Benziner“ ablösen.
Wann werden Sie sich ein Elektroauto kaufen?