Es gibt unzählige Weinsorten, die in den verschiedensten Anbaugebieten angebaut werden und unser aller Gaumenfreuden erfreuen. So zum Beispiel auch Weine aus dem schönen Spanien.
Spanische Weine zeichnen sich durch Ihre Vielfalt aus. Dies ist wohl auch darauf zurückzuführen, daß es in Spanien viele verschiedene Weinregionen mit den unterschiedlichsten Rebsorten gibt. Zudem herrschen in den Gebieten verschiedene Klimabedingungen, in denen sich die mehr als 250 verschiedenen Rebsorten sehr wohlfühlen und somit auch hervorragend gedeihen.

Spanische Weine haben eine lange Geschichte. Man vermutet das der Ursprung der Weine weit vor die Zeit vor Christus reicht und schon zu seiner Zeit in voller Munde war. Und auch heute noch, erfreut sich spanischer Wein großer Beliebtheit.
Die Sortenvielfalt
Von Weiß- über Rosé- bis hin zum Rotwein, bietet Spanien alles was der Weinliebhaber wünscht. Die wohl beliebteste Rebe ist der Tempranillo, welcher dunkle und bouquetreiche Rotweine hervorbringt. Neben den relativ einfachen Weinen gibt es jedoch auch hochwertige Weine mit bester Qualität. Diese unterscheidet man in verschiedene Stufen: Cosecha, Vino joven, Semi Crianza beziehungsweise Crianza Corta, CVC – Contjunto de Cosechas, Crianza, Reserva und Gran Reserva. Alle Stufen unterliegen bestimmten Auflagen und Kontrollen, sodaß die Qualität der Weine gewährleistet werden kann.
Ganz egal, ob Sie ein Liebhaber von Weißwein, Rotwein oder Rosewein sind, spanische Weine sind in jedem Fall eine gute Wahl.