Magical Mix

Die eigenen 4-Wände

von am , keine Kommentare

Wer träumt nicht mindestens einmal im Leben von einem eigenen kleinen Häuschen? Die eigenen 4 Wände, ein kleiner Garten mit Teich oder Pool, dass wünscht sich fast jeder irgendwann.

Für viele bleibt dieser Traum allerdings nur ein Traum. Die privaten Umstände oder der Mangel am nötigen Kleingeld lassen für viele den Traum recht schnell wieder platzen. Andere hingegen leben ihren Traum und gönnen sich ein Häuschen ganz nach ihren Vorstellungen.

Aber bevor auch hier der Traum Wirklichkeit wird, bedarf es einer doch recht langen und aufwendigen Planung. Allein mit einem Haus ist es nicht getan, es muß zunächst auch ein passendes Grundstück gefunden werden.

Ist das Grundstück gewählt, kann es an die eigentliche Planung des Hausbaus gehen. Und auch hier stellt sich zunächst die Frage, was für ein Bautyp es wohl sein soll.

Bildquelle:
Tim Reckmann  / pixelio.de

Haustypen – die Qual der Wahl

Zunächst gibt es grundlegende Unterschiede in der Bauart. Soll es eher das Haus Stein auf Stein, oder eher ein Fertigteilhaus sein?

Weiterhin unterscheiden sich die Bauarten in der Wahl des Daches. Soll es ein Flachdach sein oder eher ein Spitzdach oder auch bekannt unter der Bezeichnung Satteldachhaus?

Satteldachhäuser sind eher die Klassiker und nach wie vor sehr beliebt. Wobei man sagen maß, daß Häuser mit Flachdach immer mehr im Kommen sind, ganz stark gefolgt von Häusern im Bungalowstil. Gerade Letzteres wird immer beliebter. Nähere Informationen zum modernen Bungalowhaus finden Sie unter https://exzellent-massivhaus.de.