Der Zollstock ist allen bekannt und gehört eigentlich zur Grundausstattung eines jeden Werkzeugkoffers. Bei Handwerkern darf dieses Arbeitsmittel auf keinen Fall fehlen und bietet sich daher auch ideal als Werbemittel an.
Aber Zollstock ist nicht gleich Zollstock und unterscheidet sich im Detail. Die Unterschiede liegen sowohl im Material, in der Länge und natürlich auch in der Art der Verarbeitung. So entstehen letzt endlich auch die Unterschiede in Preis und Qualität.
So gibt es den klassischen Zollstock aus Birkenholz. Dieser ist mit einer speziellen Lackierung versehen, die den Meterstab beziehungsweise das Holz vor Nässe und Umwelteinflüssen schützen soll. Preislich gesehen sind diese Zollstöcke im guten Mittelmaß und halten was sie versprechen. Aus diesem Grund werden diese Zollstöcke auch sehr gern für Werbezwecke mit Firmenlogo oder Slogan versehen.
Weiterhin gibt es Zollstöcke aus Kunstoff. Dieser ist glasfaserverstärkt und besticht mit seiner doch modernen Optik. Auch diese Variante bietet sich ideal als Werbemittel an.

Wer es etwas robuster bevorzugt, liegt mit einem Stahlmaßstab genau richtig. Aber auch Modelle mit Aluminiumlegierung sind robust und halten Fetten, Ölen und den meisten Chemikalien stand.
Wenn Sie sich für eine Variante entschieden haben, dann finden Sie unter zollstock-druck24.de verschiedene Ideen, wie Sie den Zollstock für Werbezwecke pimpen können.
