Mode

Seidenunterwäsche mit Superkräften – ausgeglichen durch die Übergangszeit

von am , keine Kommentare

Als funktionales Naturmaterial hat Seide Eigenschaften, die sich jeder pfiffige Erfinder kaum besser hätte ausdenken können. Seide wirkt temperaturregulierend und feuchtigkeitsausgleichend, was vor Kälte und Wärme schützt und das natürliche Klima der Hautoberfläche bewahrt. Gerade die Kleidung, die wir als Unterwäsche direkt auf der Haut tragen, gewinnt durch das hochwertige Material an Tragekomfort. Dabei ist […]

BH- so wählen Sie die richtige Größe

von am , keine Kommentare

Jede Frau kennt das leidige Problem – es zippt, es kneift und drückt. Das liegt dann daran, das der BH nicht richtig passt. Damit Sie sich wohl in Ihrer Haut fühlen können, müssen Sie zunächst die richtige Passform bestimmen. Das beginnt schon bei der Wahl der Körbchengröße. Hierzu müssen Sie zunächst den Brustumfang bestimmen. Stellen […]

Mehr als nur Werbemittel

von am , keine Kommentare

Es gibt unzählige Möglichkeiten, für sein Unternehmen oder ein Projekt zu werben. Wie wäre es denn einfach mal mit bedruckten Caps oder Mützen? Ganz egal ob Logo oder Slogan, witziges Bild oder originelles Foto, die Botschaft ist immer Blickfeld und kommt auf alle Fälle beim Gegenüber an. In puncto Werbemittel ist ein bedrucktes Cap oder […]

Ketten aus Draht & Perlen

von am , keine Kommentare

Aus Perlen kann man je bekanntlich die tollsten Dinge zaubern. Angefangen von niedlichen Perlentieren bis hin zu raffinierten Schmuckstücken sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Dabei spielt es keine Rolle ob man die Perlen einfach auffädelt, häkelt oder sogar mit dem Strickliesel strickt. Letzteres habe ich in Bildern festgehalten, die ich euch natürlich jetzt nicht vorenthalten möchte. […]

Mit dem Dirndl auf die Wies´n

von am , keine Kommentare

Früher galten Dirndl als reine Arbeitsbekleidung. Sie waren aus einfachen Stoffen gefertigt – meist Leinen oder Baumwolle und machten auch optisch nicht wirklich viel her. Einfarbig und eher schlicht gehalten, waren es eher einfache Kleidungsstücke. Und dennoch konnten sich einfache Arbeitsleute meist nur zwei Dirndl leisten. Daher wurden diese bei der Arbeit noch mit einer […]