Magical Mix

Abwasser-Planung mit Köpfchen

von am , keine Kommentare

Abwasser ist ein Thema, welches uns alle angeht. Abwasser entsteht in allen Haushalten. Sei es das Abwaschwasser, das Wasser vom morgendlichen Zähneputzen bis hin zum Abwasser von Waschmaschine, Spülmaschine und WC. Aber wohin mit dem Abwasser und vor allem wie? Die meisten Haushalte sind an ein öffentliches Kanalnetz angeschlossen und müssen sich keine weiteren Gedanken über den Verlauf des Abwasssers machen. Wer jedoch ein eigenes Häuschen hat, muss sich darum selbst kümmern und benötigt dafür einen speziellen Tank, in dem das Abwasser gesammelt werden kann. Bei mosertankshop.de finden Sie diverse Angebote zu an verschiedenen Tanks und Systemen. Die Tanks selber müssen jedoch nach einer gewissen Zeit geleert. Das wiederum übernehmen entsprechende Unternehmen, das sich für die Entsorgung von Abwasser spezialisiert haben.

Die Qual der Wahl

Das Sortiment umfasst Fäkalientanks aus Beton, Kunststoff (PE = Polyethylen) und glasfaserverstärktem Kunstsoff (GFK). Haben Sie sich für ein Modell entschieden, dann fehlt entsprechend noch der passende Standort für den Tank. Hierfür gibt es gewisse Vorschriften, die zwingend eingehalten werden müssen. Damit Sie auf Nummer Sicher gehen, ist es auf alle Fälle ratsam, den Standort bzw. den Einbau von einem Fachmann vornehmen zu lassen.

Bildquelle: mosertankshop.de

 

Bevor es jedoch zum Kauf des Abwassertanks gehen kann, sollten Sie ebenso Ihr Augenmerk auf die Qualitätsrichtlinien legen. Bei modertankshop. de finden Sie nur Tanks, die über eine DIBt- Zulassung verfügen. Diese ist zwingend notwendig und muss vor dem Einbau entweder beim zuständigen Abwasserzweckverband oder bei der Gemeinde eingereicht werden. Ist dies geklärt und auch ein Standort gewählt, sollte dieser zunächst geprüft werden bevor er fest in die Planung integriert wird. Achten Sie darauf, dass sich im näheren Umfeld keine Rohre und Leitungen von Wasser, Gas, etc. befinden.
Bei Unsicherheit, ob der Tank für Sie die richtige Wahl ist, ist es in jedem Fall kein Fehler, wenn Sie sich im Vorfeld beim Abwasserzweckverband kundig machen.